Im Mittelpunkt der Veranstaltung «Invisible Space» stand die multisensorische Wahrnehmung von Räumen. Denn neben dem Sichtbaren müssen bei der Gestaltung von Räumen immer auch Sinne wie Hören, Riechen oder Tasten berücksichtig werden. Ziel war, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie räumliche Konzepte geplant und umgesetzt werden, damit sie alle Sinne berühren und einen Mehrwert für die Nutzenden schaffen.